top of page
Hier wird das Podcast-Cover von »Was bleibt« dargestellt. Es zeigt den Autor und Host Andreas Izquierdo sowie alle Gesprächsgäste.

WAS BLEIBT

Der Podcast der kleinen und großen Erinnerungen

Von und mit Andreas Izquierdo

Über den Podcast

Ab dem 1. Oktober 2025 erinnern sich in diesem Podcast prominente Kulturschaffende an die großen und kleinen Wegmarken ihres Lebens, abseits der Arbeit, für die sie bekannt geworden sind. An alles, was für sie wichtig ist und war. Kindheit, Heranwachsen, erste Erfolge, Begegnungen. Zum Schluss jeder Sendung verrät jeder Gast diese eine Erinnerung, die sein/ihr Leben für immer geprägt hat. Und natürlich wie sie selbst in Erinnerung bleiben möchten. Frei nach Gabriel Garcia Marquez: Nicht was wir leben ist das Leben, sondern was wir erinnern und wie wir es erinnern, um davon zu erzählen. Durch die Sendung führt der Schriftsteller Andreas Izquierdo. Gäste der erste Staffel sind: Sebastian Fitzek, Frank Schätzing, Ursula Poznanski, Jana Crämer, Christine Brand, Ivar Leon Menger, Romy Fölck, Uve Teschner, Charlotte Schwab und Peter Prange

Über Podcast

Die Podcast-Episoden

Aktuelle Bücher

Hier wird das Buchcover von Andreas Izquierdos Roman »Über die Toten nur Gutes« dargestellt.

Band 1 von Andreas Izquierdos neuer Reihe »Ein Trauerredner ermittelt«
Was kommt in Glücksburg an der Ostsee nach dem Tod? Eine Rede von Mads Madsen. Nicht immer leicht: Wenn einer stirbt, wird auch viel gelogen. Über die Toten nur Gutes, heißt es, aber wer waren sie wirklich? Für Mads oft ein Detektivspiel. Eines Nachts erreicht ihn eine geheimnisvolle Botschaft aus dem Jenseits: Sein alter Freund Patrick ist tot. Sein letzter Wunsch: eine Rede von Mads. Also begibt sich Mads, der seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Patrick hatte, auf die Spuren der Vergangenheit. Schnell stellt er fest: Patrick war alles andere als der nette Junge von nebenan. Warum musste er wirklich sterben?
Bald findet sich Mads inmitten eines Netzes aus Geheimnissen und Lügen wieder, das nicht nur ihn, sondern auch die bedroht, die er am meisten liebt: seinen verschrobenen Vater Fridtjof, seinen frisch verliebten besten Freund, den Beerdigungsunternehmer Fiete, seine treue Malteserhündin Bobby. Und die Einzige, die ihm helfen könnte, die ewig schlecht gelaunte Hauptkommissarin Luisa Mills, hält ihn für einen Aluhutträger. Mads wird klar: Die nächste Rede, die er schreibt, ist seine eigene. Es sei denn, ihm gelingt ein letzter Trick.
»Über die Toten nur Gutes« ist seit dem 16. September 2025 im Buchhandel erhältlich.
Direkt bestellbar u. a. bei: genialokal, Thalia, Hugendubel oder Amazon.

Aktuelle Bücher

Band 2 von Andreas Izquierdos neuer Reihe »Ein Trauerredner ermittelt«
Gestorben wird immer. Auch in Glücksburg an der Ostsee. Was nach einem Routineeinsatz aussieht, entwickelt sich für Trauerredner Mads Madsen schnell zum Kriminalfall, denn schon beim ersten Gespräch mit den Hinterbliebenen ahnt er: Diesmal lügen alle über den Toten. Und je mehr sie lügen, desto mehr Grund hat er zu der Annahme, dass er nicht ganz freiwillig aus dem Leben geschieden ist. Aber wer hat ihn auf dem Gewissen? Die ewig sauertöpfische Hauptkommissarin Luisa Mills warnt ihn. Wenn er nicht endlich die Finger von Kriminalfällen lässt, wird er sehr schnell herausfinden, warum Mills kills im Kommissariat ein geflügeltes Wort ist. Aber Mads lässt nicht locker. Zusammen mit Beerdigungsunternehmer Fiete, seinem hyperaktiven Vater Fridtjof und seiner Malteserhündin Bobby steckt er bald knietief im Morast aus Schuld und Sühne …
»Über die Toten nur Gutes« wird ab dem 15. September 2026 im Buchhandel erhältlich.
Direkt vorbestellbar u. a. bei: genialokal, Thalia, Hugendubel oder Amazon.

Hier wird das Buchcover von Andreas Izquierdos Roman »Niemals geht man so ganz« dargestellt.

Über den Autor

ANDREAS IZQUIERDO ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Er veröffentlichte den preisgekrönten historischen Roman ›König von Albanien‹ (Neuausgabe DuMont 2024) und zahlreiche weitere Romane, u. a. den SPIEGEL-Bestseller ›Der Club der Traumtänzer‹ (2014) und ›Fräulein Hedy träumt vom Fliegen‹ (2018). Zuletzt erschienen die ›Wege der Zeit‹-Trilogie, die die Bände ›Schatten der Welt‹ (2020), ›Revolution der Träume‹ (2021) und ›Labyrinth der Freiheit‹ (2022) umfasst, und ›Kein guter Mann‹ (2023). Mit ›Über die Toten nur Gutes‹ ist im September 2025 der Auftakt einer neuen Kriminalroman-Reihe rund um den ermittelnden Trauerredner Mats Madsen erschienen. Im September 2026 wird mit ›Niemals geht man so ganz‹ der zweite Teil folgen.

Zur Website des Autors:
https://izquierdo.de/

Autor
bottom of page